Friday, December 4, 2015

General relativity: 100 years of the most beautiful theory ever created

Who created Einstein's theory of general relativity? And do most really know what it says?

by Lee Phillips - Dec 3, 2015 2:00pm CET

Albert Einstein in 1919, after the eclipse voyages that verified general relativity.
Public domain

It stands among the most famous theories ever created, but the general theory of relativity did not spring into being with a single, astonishing paper like the special theory of relativity in 1905. Instead, general relativity's birth was more chaotic, involving a handful of lectures, manuscripts, and more than one parent.

One hundred years ago this fall, that harrowing labor occupied almost an entire month in November 1915. When finished, Einstein finally delivered a theory perfectly formed, if not already mature, and trembling with potential. Today, the general theory retains its status as our modern theory of gravity, and its fundamental equations remain unchanged.

However, we've learned a great deal more about the back story and consequences of general relativity in the past century. In fact over time, this model of gravity, space, and time has come to be regarded by many who know it as perhaps the "most beautiful of all existing physical theories." But to fully appreciate all the complexity of general relativity—in substance and creation—you need to start before the very beginning.

Everyone knows relativity

Certainly many people are familiar with the famous theory of general relativity in the sense they're familiar with any celebrity. But what makes the theory tick isn't always so well-known. Perhaps the best approach to the general theory of relativity is by way of Isaac Newton and his theory of gravity. Newton's gravity (in concert with his laws of motion) accurately predicted the motions of the heavenly bodies for over 200 years. It was the first great unification in physics, connecting our terrestrial experience with falling apples directly to the force that binds the solar system together. Newton's work is the beginning of modern science, and the best way to begin to understand relativity is to try to understand what Einstein found unacceptable in Newton's model of the universe.

Newton explained that gravity is a force between any two objects, proportional to the product of their masses and inversely proportional to the square of the distance between them: a simple algebraic formula. This force was an instantaneous action at a distance with no medium nor mechanism behind it.

Einstein recognized several conceptual problems with the classical theory of gravity. His special theory of relativity implied that the cosmic speed limit, the velocity of light, applied to all influences, signals, and information and not merely physical particles. This is inherent in the symmetries of spacetime and the requirement that causes precede effects. But Newton's model of gravity implied that its forces turned on and off instantaneously as masses appeared and disappeared; there is nothing in the classical theory that admits a finite speed of propagation for gravity, as Maxwell's equations described the finite and definite speed of light in a vacuum.

There was also the mysterious identification of the gravitational mass with the inertial mass that appears in Newton's law of motion. This centuries-old apparent coincidence demanded an explanation.

Einstein began his critical examination of gravity as he did with his special theory—through a thought experiment. He imagined being in a windowless box, enjoying the usual experience of gravity but otherwise completely isolated from any information from the outside. After some consideration, it is clear that there is no way he would be able to determine whether he and his box were in a gravitational field, say at the surface of the Earth or in deep space far from any source of gravity, but being uniformly accelerated, say by a rocket attached to the box's bottom. There is no experiment, in practice or in principle, that would be able to distinguish the two situations (neglecting the small nonuniformity in the Earth's gravity that could be measured over a finite distance and considering the point of view of a single point in space).

Applying the maxim of William James that "a difference which makes no difference is no difference at all," Einstein elevated this observation into what he called his principle of equivalence. His insistence that a theory of gravity, and the motions it brings about, respect this principle at its core became the keystone of the general theory. The methodical working out of its consequences in mathematical form became an at times debilitating obsession over many years, culminating in the field equations of 1915 that have withstood all the challenges of the subsequent century.

One might wonder why, exactly, a theory of gravity is called a "general theory of relativity." Well, Einstein began to use this title before the theory was complete. He envisioned it as a generalization of his special theory of relativity. The special theory relates to the motion, time, and space between frames of reference that are moving at constant velocities. It showed how to relate all constant-velocity motions to each other while respecting the universally constant speed of light, and it did so by using a particular formula to transform one frame to another. Einstein assumed that he could do the same with arbitrary reference frames that might be accelerating or rotating by applying his principle of equivalence. He ultimately learned this was not quite possible—there is no general relativity of motion between accelerating frames in the sense that Einstein found in his special theory of relativity. Nevertheless, the title stuck.

What it says (relatively mathless)

To truly dig into general relativity, as in all branches of theoretical physics, it takes math. Hardcore math. The crux of the matter is the mirroring of the structure of reality in mathematical structures. And in this light, talking about a physical theory without its equations is rather like talking about music—worthwhile in some ways, but everyone can acknowledge that something is missing.

To simplify, Einstein's theory of gravity is often introduced by saying that it describes the "curvature" of spacetime. This is evocative and certainly not wrong, but the description sometimes misleads. The gravitational equations relate mass and energy to the "metric tensor," which is the mathematical object that describes this curvature. The metric tensor tells us how to measure distance at different points in space in different directions; it's like a bunch of rulers that stretch and shrink as we move around.

In the normal "flat" spacetime of Euclidean geometry, these rulers are the same everywhere: the Pythagorean theorem is always true, and the ratio of the circumference to the diameter of a circle is always π. The equations of general relativity relate this metric tensor to the distribution of matter and energy in space. A massive object actually changes the rulers in its neighborhood (including the ruler that measures time, which becomes blended with the spatial dimensions to form a unified "spacetime"). The figure here is an aid to the imagination, showing how such a curved 4d spacetime in the vicinity of a planet might be represented with a 2d projection of a 3d surface.

Enlarge / The curvature of spacetime in the vicinity of a planet.
Wikimedia Commons

The planets and other masses (and massless photons, as well), rather than responding instantaneously to gravitational "forces," as in Newton's theory, follow geodesics, or shortest paths, through this curved spacetime. It is through this mechanism that the mystery of the identity of inertial and gravitational masses is resolved.

Here lies the crux of the theory's beauty. No longer is spacetime a blank canvas upon which the force vectors of gravity are drawn by a mysterious hand. Now the mass and energy in the universe create the malleable canvas of spacetime themselves, and to be in changing motion in this spacetime is the natural state (just as to be in rest, or uniform motion, was in the Newtonian universe). There is no longer a force of gravity, just spacetime and mass-energy.

As things move around due to the metric tensor; this alters the distribution of mass in the universe. This in turn changes the metric tensor, which determines how things move. This inseparability between motion and the nature of spacetime that determines it is the cause of the nonlinearity, which makes it so difficult to find exact (and, for that matter, numerical) solutions to the equations. Any physics student can use Newtonian physics to calculate the orbit of the Earth around the Sun, but similar problems in general relativity are research projects. (One class of solutions are the "singularities," or solutions with infinite densities, that are called black holes.)

This situation resembles a computationally difficult area of classical physics. Fluid dynamics is intractable because of a nonlinearity that has a similar origin: as parcels of fluid move in response to the pressure field generated by the fluid medium, that motion changes the pressure field, which in turn changes the motion, etc. Just as in general relativity, exact solutions of the Navier-Stokes equations for fluid dynamics are hard to come by, and their calculation by computer is nontrivial. As you might imagine, the equations of relativistic fluid dynamics are fairly insane.

In attempting to give concrete form to the principle of equivalence, Einstein was understandably and immediately bedeviled by the complex mathematical language that these new physical ideas seemed to demand. Like most physicists then and now, he was very familiar with multivariable calculus and differential equations as well as more elementary subjects such as Euclidean geometry. But now he found that his ideas had taken him to a place where his mathematical language was not rich enough—fortunately, he had friends who could help.

Who created general relativity?

Who is the author of Einstein's theory of general relativity? This might resemble the old joke about the New York City landmark, "Who is buried in Grant's Tomb?"—but the answer is not as self-evident.

The conventional notion is that although Einstein may have had significant help with the math, the theory is essentially his creation. His sole authorship is assumed in almost all popular, and the great majority of specialist, histories of the subject.

Marcel Grossmann with Einstein during their school days.
Public Domain

But you can make a good case that general relativity has three or four main authors. It was certainly not the creation of Einstein alone, working in monkish solitude: it was anything but the "theory that one man worked out a century ago with a pencil and paper," to quote a recent Discover article. This view, while not the popular one, does not disagree with recent scholarship. For example, a current paper in Nature by two historians of science who have made a close study of Einstein's notes presents a list of friends and colleagues who worked closely with him during the development of the theory. These contributions were indispensable.

The earliest of these collaborators was Marcel Grossmann, a mathematician friend of Einstein's from school who appeared as a coauthor on the first several papers on early forms of the new theory of gravity. Grossmann was well versed in the necessary mathematics of calculus in curved spaces, and he became Einstein's first tutor in the subject. My list for the primary authors of general relativity would include Einstein himself, Grossmann, Michele Besso (an engineer and another of Einstein's school friends), and the great mathematicians David Hilbert and Emmy Noether. In addition to these primary authors, there are also a handful of other researchers who made central contributions, but there is no space here to do them all justice.

Michele Besso with Einstein.
Public Domain

The cases of Hilbert and Noether are interesting enough to dwell on. In the Spring of 1915, Hilbert invited Einstein to give some lectures at the university at Göttingen, which had become the center of mathematics in Germany and perhaps in the whole Western world. Einstein and Grossmann had published papers expounding a preliminary version of his new theory of gravity, and as Einstein was continuing to work on it Hilbert wanted to know more. He was already familiar with the exotic (to Einstein) mathematics involved (having developed further some of it himself), so as soon as he was able to achieve some understanding of the physics, Hilbert was off and running.

At first, Einstein was delighted in finding a new intellectual companion in Hilbert, someone who was able to instantly grasp the core of the problem and tackle it head-on. As he wrote in a letter near the end of November 1915, "The theory is beautiful beyond comparison. However, only one colleague has really understood it," referring to Hilbert. Einstein considered this famed mathematician a genuine "comrade of conviction" who shared his attitude about science as transcending national and ethnic boundaries. That stance might seem obvious today, but it could be considered unpatriotic in the Germany of WWI.

David Hilbert.
Public Domain

But this delight soon turned to resentment as a kind of race ensued, as least in Einstein's imagination, to write down the correct set of equations to describe the gravitational field. Both men understood that this was something big, and the stakes were high. Einstein carried on an intense correspondence with Hilbert and other scientists during the struggle. He became horrified that, after his years of striving, someone else might be able to hijack his work and claim credit for the complete and final theory of gravity. As he said in the same letter, "In my personal experience I have hardly come to know the wretchedness of mankind better than as a result of this theory and everything connected to it." In a note a few days after that to Michele Besso, Einstein continued. "My colleagues are acting hideously in this affair." For his part, Hilbert had already made the remark that would later become somewhat infamous: "physics is much too hard for physicists."

While author David Rowe rightfully points out we "know almost nothing about what Einstein and Hilbert talked about during the physicist's week in Göttingen," Hilbert did send off a manuscript with the correct, final field equations that comprised the fundamental content of the theory of general relativity. And he did so almost simultaneously with Einstein's public presentation of these equations. The debate over priority is still being waged by historians, but Einstein and Hilbert had forgotten their differences and moved on almost immediately. In fact, Hilbert relinquished any claim to priority and gave unqualified credit for the theory to the physicist. "Every boy in the streets of Göttingen understands more about four-dimensional geometry than Einstein. Yet, in spite of that, Einstein did the work and not the mathematicians."

Enlarge / Emmy Noether in 1935, the year of her death.
Bryn Mawr Library

In the case of Emmy Noether, it is even more difficult to ascertain the exact contributions she made to general relativity. Mathematical research at the time was largely a verbal affair, with formal publication almost an afterthought, and Noether was especially fond of the conversational approach to math. Hilbert had called her to Göttingen for particular help with the immediate aftermath of the discovery of the field equations to work on the very difficult issue of the conservation of energy in general relativity. (This problem is so tricky that it was only in 1981 that Edward Witten was able to prove that the energy derived from the gravitational field equations is guaranteed to be positive.)

Further Reading

The female mathematician who changed the course of physics—but couldn't get a job

(Emmy) Noether's Theorem may be the most important theoretical result in modern physics.

Correspondence at the time from and to Einstein, including several references to a lost set of notes by Noether, make it clear that she provided critical help and tutelage during the frenzied months leading up to the final appearance of the field equations. But even more important was that her work on the energy problem led to her discovery of the far-reaching result that we now call Noether's theorem and to a mature mathematical understanding of the gravitational equations themselves.

No matter how clear Einstein's vision might have been about what the physical content of a relativistic theory of gravity should be, there was no theory until there was a set of equations that expressed those ideas and that satisfied certain mathematical and physical demands of consistency. This is why Einstein struggled for so many years to put his ideas into a form that would be worthy of the name "theory." And it's the best explanation why general relativity should rightfully be credited to a small handful of authors rather than just Einstein himself.

The matter of the correct form of the gravitational field equations aside, it is still true that the formulation of the equivalence principle, the seminal thought experiments, and therefore the initial physical impetus for general relativity was certainly Einstein's alone.

Verification and unification

World War I had left a large part of Europe in ruins. The unprecedented scale of death and destruction had caused a haze of depression and hopelessness to descend upon much of the world's population. It was with a certain gratitude and relief, therefore, that Europe's weary citizens greeted the distracting appearance of a story about the stars and about a new way of understanding the world.

From the Illustrated London News of November 22, 1919.
Public domain

This was the story that made Albert Einstein the world's most famous scientist, and a household name, overnight.

The newspaper articles were full of diagrams and dramatic descriptions of the project that successfully tested the radical, new theory. The man behind the project was Arthur Eddington, said to be the only person in the English-speaking world who understood Einstein's equations. There is a story that exists in so many variations that its truth may be lost to time, but one version goes something like this: a reporter, interviewing the now famous Eddington, mentioned that he heard there were only three people in the world who understood Einstein's theory. After Eddington was silent for a while, the reporter asked him if he had heard the question. Eddington calmly replied that he was just trying to work out who the third person could possibly be.

Eddington wasn't very popular. He had been a pacifist during the war, refusing to fight but risking his life on humanitarian missions. An atmosphere of scandal surrounded the eclipse project and Eddington's participation from the outset, as there was a strong distaste for anything of German origin in England after WWI. Few could understand why an English scientist was engaged in an elaborate undertaking in support of a German one.

The project was a pair of voyages to set up observing stations in two parts of the world in time to catch a total solar eclipse. Two stations were established for redundancy in case one encountered clouds. Measurements were to be made simply of the positions of a few stars that appeared in the sky close to the sun during the eclipse. These positions would be compared to the normal night-time star locations; the shift in apparent position would be due to the bending of the starlight as it passes through the gravitational field of the sun (as depicted in the newspaper diagram reproduced here).

This bending of the light was also predicted by Newton, but Einstein's theory of gravity predicted twice as much deflection. When all the results were examined, Einstein's theory of general relativity was declared confirmed. A new chapter in modern science had begun.

There is a popular image of Einstein as a solitary, theoretical toiler, perhaps even disdainful of experimental evidence and contemptuous of practical matters. This impression is, to be fair, reinforced by a handful of comments made by Einstein himself, some genuine, some perhaps apocryphal. He probably did say that he would have been "sorry for the Lord" had Eddington's eclipse voyages failed to confirm the predictions of his theory because "the theory is correct."

However, the letters that Einstein wrote to friends and colleagues near the end of 1915 show that he considered experimental verification of his theories crucially important. He attached his greatest hopes around this time to being able to use his developing equations to calculate the anomaly in the orbit of Mercury. When he finally got this to come out right, Einstein considered it a major piece of evidence that he had found the correct equations at last.

This anomaly is the precession in the perihelion of Mercury's orbit: it does not complete closed ellipses, as Newton's theory demands, but each time it comes around to its closest approach to the Sun (the perihelion) it's very slightly off from where it started. If we assume that Newtonian gravity is correct, Mercury's orbit requires some additional gravitational influence to explain it. For some time this explanation was sought in the existence of a new planet orbiting inside Mercury's sphere, but Einstein's calculation made the unseen planet unnecessary.

In a letter to the great physicist and teacher Arnold Sommerfeld in December of 1915, Einstein said, "The result of the perihelion motion of Mercury gives me great satisfaction. How helpful to us here is astronomy's pedantic accuracy, which I often used to ridicule secretly!" The next day, to his friend the engineer Michele Besso, Einstein shared the excitement. "The boldest dreams have now been fulfilled. [...] Mercury's perihelion motion wonderfully precise."

In the middle of February 1916, Einstein was still writing about the Mercury agreement being centrally important. To Otto Stern, he penned the following telegraphic lines, apparently in a hurry:

General relativity is now, almost exactly since we last saw each other, finally resolved. [...] Perihelion motion of Mercury explained exactly. Theory very transparent and fine. Lorentz, Ehrenfest, Planck, and Born are convinced adherents, likewise Hilbert.

General relativity today (and beyond)

Since the days of the eclipse voyages, there have been numerous additional verifications of general relativity's predictions. Gravitational lensing is now routinely observed, especially in images from the Hubble Space Telescope. The gravitational redshift—a shift in the color of light analogous to the Doppler shift that reveals the expansion of the universe, but is instead caused by gravity—has been verified. The Global Positioning System could not work if we didn't know how to make relativistic corrections to the rates of the clocks aboard the GPS satellites. A prediction of general relativity is that clocks will run more slowly on the ground, where the gravitational distortion of spacetime is larger, than in orbit.

The 1991 physics Nobel Prize was awarded for observations of the first known binary pulsar. Russell A. Hulse and Joseph H. Taylor had shown how the period of the mutually orbiting objects changed with time due to the emission of gravity waves in a way exactly as predicted by general relativity. The theory predicts that accelerating (which includes orbiting) masses will radiate waves in the form of distortions in spacetime, somewhat similarly to how charges radiate electromagnetic waves when they are accelerated. This radiation carries energy away from the object, which should change its orbital period.

Today there are efforts worldwide to try to observe gravity waves directly. The Laser Interferometer Gravitational-Wave Observatory (LIGO) consists of two interferometers, one in Hanford, Washington, and the other in Livingston, Louisiana. Each interferometer is made from two 2.5 mile long arms arranged in the shape of an L, acting as "antennae" to detect the ripples in spacetime that general relativity predicts should propagate from exploding stars, binary black holes, and other extreme objects in distant space.

An exciting recent experimental verification of general relativity was carried out by Gravity Probe B, a spacecraft that put cryogenic gyroscopes in Earth orbit. This experiment tested the predictions of frame dragging and the geodetic effect. These two effects are tiny (small fractions of a degree per year) precessions of the rotating gyroscopes. Frame dragging is caused by the effect of the rotation of the Earth, which can be thought of as a twisting of spacetime in its neighborhood, and the geodetic effect is caused by local spacetime warping due to the Earth's mass. Planning for this precision measurement (the spacecraft had a launch window of one second) began 50 years ago, the launch was in 2004, and final results were reported in 2011.

Another test of gravitational theory will occur in the near future, thanks to an expensive mistake. Last year, European GPS satellites were accidentally launched into an elliptical orbit around the Earth that makes them useless as GPS satellites, which need to orbit in circles. However, this oval trajectory takes them at times closer, and at times farther, from the Earth, which means we can use their highly accurate atomic clocks to directly test the effect of gravity on the passage of time.

General relativity, in a sense, stands apart from the rest of physics today. While quantum field theory and its elaborations have managed to unify the forces of nature into harmonious mathematical structures (structures that have been able to predict the existence of exotic new particles), gravity has so far resisted incorporation into a unified theory of nature. This is a peculiar irony, as the fundamental mathematical tool that allows physicists to predict, on the basis of nature's symmetries, the existence of new particles was created by Emmy Noether during her work on the equations of gravity.

General relativity stands apart as well because of the mathematical language it is written in. Even more starkly during the time of its creation than now, this new theory of gravity spoke an exotic dialect of geometry that was entirely unfamiliar to physicists. A current student can pass through an entire course of study in theoretical physics up to the PhD, including at least beginning courses in quantum field theory, with nothing more advanced from the mathematical tool chest than vector calculus and partial differential equations. But textbooks on general relativity, if they are cracked at all, lead the reader through several chapters introducing the intricacies of geometry and calculus on curved surfaces of multiple dimensions before talking much about physics at all.

On the scale of elementary particles, the force of gravity is negligible, but on the scale of the cosmos, it dominates the structure of the observable universe. All the forces of nature, besides gravity, and their associated particles are subsumed into mathematical structures that describe a symmetry in a multidimensional space whose dimensions describe the physical properties of the particles and forces. These abstract mathematical structures have led to predictions of new particles, such as the Higgs boson. But the spacetime symmetries of gravity seem to be of a different type, and so far they have resisted attempts to include them in a unified theory. The experimental breakthroughs described in this section provide powerful evidence that these symmetries capture the reality of spacetime and its connection with matter and energy. The challenge of future theoretical work in general relativity will be to reconcile it with our knowledge of reality at the smallest scales.

Will the next 100 years see the unification of physics and lead us to the "theory of everything?" Will some form of string theory be the answer or perhaps loop quantum gravity? Will we finally observe gravity waves or evidence of wormholes? No matter how these questions are resolved, we can be sure of only one thing: their answers will not lead to the end of science, but to further questions and an endless future of wonder and discovery. In that sense, the first 100 years of general relativity may closely parallel the next century after all.

Tuesday, December 1, 2015

"Der größte Bankraub in Griechenlands Geschichte"

Von , Thessaloniki

Bankenrettung absurd: Griechenland hat private Investoren für seine siechenden Finanzinstitute gefunden. Doch die ausländischen Fonds bekommen die Aktien zum Schleuderpreis. Für die griechischen Steuerzahler bleibt ein gigantisches Minusgeschäft.

Es klang wie ein kleines Wunder: Griechenlands vier größte Banken brauchen weniger staatliche Hilfe für ihre Rekapitalisierung als gedacht. Statt bis zu 25 Milliarden, wie noch im Sommer geschätzt, sollen nun 5,7 Milliarden Euro öffentlicher Gelder reichen. Fast zehn Milliarden Euro pumpen dagegen private Investoren in die Institute.

Doch das Wunder scheint zu schön, um wahr zu sein. Wie fast immer in der Griechenlandkrise hat die Sache einen Haken - und zwar einen gewaltigen: Denn am Ende haben griechische Steuerzahler mal wieder ein gigantisches Verlustgeschäft gemacht. Und die privaten Investoren haben große Bankanteile zum Schleuderpreis bekommen.

Die Vorgeschichte dieses Bankraubs beginnt im Jahr 2013: Griechenland musste sich damals 25 Milliarden Euro leihen und steckte das Geld über seinen Bankenrettungsfonds HFSF in seine vier größten Kreditinstitute. Die waren gerade ziemlich ins Straucheln geraten, weil sie nach dem Schuldenschnitt auf griechische Staatsanleihen herbe Verluste erlitten hatten.

Also sprang der Staat als Retter für die Banken ein. Im Gegenzug bekam der griechische Rettungsfonds HFSF Mehrheitsbeteiligungen an der National Bank of Greece, der Piraeus Bank und der Alpha Bank. Bei der Eurobank wurde der Rettungsfonds immerhin zum Großaktionär.

Allerdings dauerte es nicht lange und die Banken meldeten wieder Löcher in der Bilanz. Im Oktober 2015 bezifferte die Europäische Zentralbank (EZB) die Kapitallücke der vier großen griechischen Institute auf bis zu 14,4 Milliarden Euro - und mahnte sie, die Lücke schnellstens zu stopfen.

Eigentlich war klar, woher das Geld dazu kommen sollte: Die Europartner hatten in dem im Juli festgezurrten dritten Hilfspaket für Griechenland 25 Milliarden Euro für die Bankenrekapitalisierung reserviert. Nun aber wurden die Banken aufgefordert, alle Optionen auszuschöpfen, um private Kapitalgeber zu gewinnen, bevor sie die 25 Milliarden anzapfen. Das Ziel: Die Steuerzahler - egal ob griechische oder europäische - sollten möglichst wenig zur Rettung der Banken beitragen.

Die Regierung hat Eile - ab 2016 müssen die Sparer bezahlen

Allerdings stand die ganze Aktion unter enormem Zeitdruck: Bis Ende des Jahres muss die Rekapitalisierung abgeschlossen sein, sonst geht es den griechischen Sparern ans Eingemachte. Denn ab 2016 gilt in der EU die Regel, dass erst Anleger mit Guthaben über 100.000 Euro zur Kasse gebeten werden, bevor die Banken öffentliches Geld anzapfen dürfen. Es war also Eile angesagt.

So geriet Griechenland in die Zwickmühle: Wenn die Regierung die Sparer schützen wollte, musste sie privaten Investoren aus aller Welt das Geschäft mit der Bankenrettung besonders schnell schmackhaft machen. Und das geht am einfachsten mit niedrigen Preisen. Die Interessenten konnten die Preise sogar selbst festlegen. Im sogenannten Bookbuilding-Verfahren durften sie angeben, wie viele Anteilsscheine sie möchten und welchen Preis sie zu zahlen bereit wären.

Die dabei ermittelten Preise waren deprimierend. Bei der National Bank of Greece zum Beispiel hatte der Rettungsfonds HFSF pro Anteilsschein 4,29 Euro bezahlt, als er 2013 sein Aktienpaket übernahm. Bei der jetzigen Kapitalerhöhung zahlen die neuen Investoren zwei Cent. Ähnlich das Bild bei der Piraeus Bank: Dort gab der HFSF im Jahr 2013 1,70 Euro pro Aktie aus, Privatinvestoren bekommen sie nun für 0,3 Cent. Bei der Alpha Bank ist es nicht besser. Der Rettungsfonds zahlte 44 Cent pro Aktie, die Investoren nun 4 Cent. Bei der Eurobank waren es 1,54 Euro für den HFSF, für private Geldgeber ist es ein Cent pro Aktie.

Für die Neueinsteiger, dem Vernehmen nach größtenteils ausländische Investmentgesellschaften, sind die Preise ein Schnäppchen. Für die bisherigen Investoren ist der Wertverlust ein Desaster, das vor allem die griechischen Steuerzahler trifft, die über den Rettungsfonds an den Banken beteiligt sind.

Denn mit dem Einstieg der neuen Investoren und der Ausgabe neuer Aktien verlieren die Anteile, die der Rettungsfonds als Alteigentümer hält, deutlich an Wert. Am Ende wird der Anteil des HFSF an den vier Banken von bisher insgesamt 85,5 Prozent auf 26,5 Prozent sinken. In den Büchern des Fonds dürften die Anteile dann mit 4,6 Milliarden Euro stehen - ein Wertverlust von 20,4 Milliarden Euro binnen zwei Jahren.Ein griechischer Banker spricht vom "größten Bankraub in Griechenlands jüngerer Geschichte".

Zwölf mal so viel wie die Rentenkürzungen

Um zu verdeutlichen, welche Dimension dieser Wertverlust hat, eignen sich ein paar Vergleiche: Die 20 Milliarden stehen für neun Prozent der griechischen Wirtschaftsleistung. Oder sie entsprechen dem Zwölffachen dessen, was Griechenland 2015 und 2016 durch Rentenkürzungen einsparen will. "Einen solchen Wertverlust in so einer kurzen Zeit hinzubekommen, muss ein neuer Weltrekord sein", sagt ein Banker, der bei einem der betroffenen Institute arbeitet.

Die Regierung in Athen feiert die teure Rettungsaktion dennoch als Erfolg. Schließlich seien die Einlagen der Sparer geschützt und die Banken stabilisiert worden. Und dafür habe man weniger Staatsgeld gebraucht als ursprünglich gedacht.

Bei den Banken selbst erkennen zumindest einige das Dilemma der Regierung an. "Sie hatte die Wahl, die bisherigen Eigentümer abzuzocken oder das ganze System kollabieren zu lassen, wenn die Banken kein privates Geld bekommen hätten", sagt ein Banker. Es sei auch so schwer genug gewesen, neue Investoren zu gewinnen - selbst zu den Schleuderpreisen.

Und doch ist sich die Branche weitgehend einig, dass die Syriza-Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras sich selbst in das Dilemma manövriert habe: Durch den Konfrontationskurs, den die Regierung gegenüber den internationalen Geldgebern gefahren habe, habe sie die Banken erst in die Notlage gebracht.

Tatsächlich war 2015 ein schlimmes Jahr für Griechenlands Banken: Aus Angst vor einem möglichen Grexit - also dem Ausscheiden des Landes aus der Eurozone - zogen die Sparer mehr als 43 Milliarden Euro von ihren Konten ab, die Wirtschaft schrumpfte, statt zu wachsen, und der Anteil der faulen Kredite stieg auf 40 Prozent. Da scheint es kaum verwunderlich, dass griechische Bankaktien in den vergangenen zwölf Monaten gut 94 Prozent an Wert verloren haben.

Entsprechend hart sind die Reaktionen. "Wenn Syriza nicht solch eine desaströse Politik gemacht hätte, wären die Banken und die Wirtschaft längst wieder auf dem Weg zur Stabilität, es würden keinen neuen Gelder benötigt und der HFSF könnte sogar noch Gewinne auf seine Anteile einstreichen", sagt ein Banker. Auch aus der Opposition kommt heftige Kritik. Die konservative Nea Dimokratia (ND) verlangt eine umgehende Untersuchung. Die "unverantwortliche Politik" der Regierung habe zu einer Denationalisierung der Banken geführt, schimpft der führende ND-Politiker Nikos Dendias.

Immerhin, so glaubt man in Athen, sollte dies die letzte Geldspritze für die Banken gewesen sein. Doch auch diese Hoffnung könnte am Ende trügen: Die Rating-Agentur Standard & Poor's schätzt, dass die jetzt bereitgestellten 14,4 Milliarden Euro nicht reichen werden, um die Verluste aufzufangen, die die Banken in den kommenden ein bis eineinhalb Jahren einfahren werden. Dann könnten also wieder neue Milliarden für die griechischen Finanzinstitute nötig sein. Es wäre das vierte Mal.


Zusammengefasst: Griechenlands Banken sind vorerst gerettet. Sie haben sich frisches Kapital besorgt, das zum großen Teil von privaten Investoren kommt. Dadurch sinkt der Anteil, den der staatliche griechische Rettungsfonds an den Banken hält. Doch der griechische Staat hat dabei ein denkbar schlechtes Geschäft gemacht. Er verliert gut 20 Milliarden Euro.

Saturday, November 28, 2015

«Wir sind berauscht von Wachstum und Schulden»

Herr Sedlácek, in Ihrem neuen Buch «Lilith und die Dämonen des Kapitals» sind Sie in die Rolle eines Psychoanalytikers geschlüpft und haben die Ökonomie auf die Couch gelegt. Welches ist die gefährlichste Störung des modernen Kapitalismus?

Das ist die manische Depression. Man spricht über Depressionen, nicht aber über Manien. Dabei können Manien genauso gefährlich sein. Unser Wirtschaftssystem tendiert zu hysterischen Überreaktionen. Aus einem Aufschwung kann schnell eine rasende Manie entstehen. Das haben wir in der Finanzkrise 2007/08 gesehen. In den USA begann die Krise in einer Zeit, in der in der Wirtschaft alles optimal zu laufen schien: hohes Wachstum, niedrige Arbeitslosigkeit, starke Wettbewerbsfähigkeit und hohe Innovationskraft. Und dann kam es zu einem manisch getriebenen Kollaps, befeuert von Privathaushalten, Banken und Regierungen, die viel zu hohe Schulden angehäuft hatten. Dasselbe passierte in europäischen Ländern wie Irland. Unsere westlichen Gesellschaften sind genau das Gegenteil von Dagobert Duck. Dieser ist sparsam und geizig, er lagert ein riesiges Vermögen in einem Geldspeicher. Wir dagegen glauben reich zu sein, sind es aber nicht. Wir sind alle überschuldet.

Sollten wir uns also Dagobert Duck zum Vorbild nehmen?
Nein, er kann kein Ideal sein, denn er ist ein anderes Extrem. Wir sollten uns so reich fühlen, wie wir es wirklich sind. Beispiel: Wenn Sie einen Kredit von 10'000 Franken aufnehmen, sind Sie deswegen nicht um 10'000 Franken reicher. Nur ein Verrückter würde das glauben, jedes Kind versteht das. Seltsamerweise verhält es sich anders bei den Staaten. Wenn Regierungen Schulden in Höhe von drei Prozent des Bruttoinlandprodukts aufnehmen und in die Wirtschaft pumpen und dadurch ein Wirtschaftswachstum von drei Prozent erzeugen, dann rufen wir: Hurra, wir sind drei Prozent reicher. Doch das ist eine Illusion. Das sollten eigentlich alle verstehen können.

Warum erliegen wir dieser Illusion?
Wir sind süchtig nach Wachstum. Wir verhalten uns wie Drogensüchtige, die glauben, dass sie ohne Drogen nicht leben können. Ein Grossteil unseres Wachstums ist schuldenfinanziert. Das ist kein Wohlstand, sondern Schuldenwohlstand. Wir sind berauscht von Wachstum und Schulden. Langfristig kann das nicht gut gehen, ständige Verschuldung führt früher oder später zum Bankrott. Eine solche Fiskalpolitik ist eine Bazooka, die unsere westliche Zivilisation zerstören kann.

Sind Schulden grundsätzlich schlecht?
Nicht absolut. Schulden können vernünftiges Wachstum ermöglichen. Sie können uns aber auch versklaven, wenn wir es damit übertreiben. Nicht umsonst bedeutet im Deutschen, Hebräischen und Lateinischen das Wort Schuld auch Sünde. Wir haben es allerdings ganz klar übertrieben mit dem Schuldenmachen. Seit der Jahrtausendwende hat sich das Niveau der globalen Schulden verdoppelt und nicht halbiert.

Die Krisen ab 2007/08 haben die als überholt geltenden Ideen des Ökonomen John Maynard Keynes aus den 1930er-Jahren wieder salonfähig gemacht. Dazu gehören insbesondere staatliche Ausgabenprogramme. Kann das berühmt-berüchtigte «deficit spending» eine taugliche Krisenpolitik sein?
Die neue keynesianische Debatte ist wichtig und kann auch nützlich sein. Keine Lösung ist es allerdings, wenn sich Staaten zwar im Sinne von Keynes verschulden, aber sein Gebot missachten, in guten Jahren Reserven anzulegen. Die meisten Länder nahmen auch in guten Jahren weitere Schulden auf. Sie verhielten sich, als wären sie in der Krise, bis diese wirklich kam. Keynes, richtig verstanden, könnte ein guter Ratgeber sein. Ähnliche Ratschläge sollten wir jedoch bereits aus der Bibel kennen.

Woran denken Sie?
Im Alten Testament gibt es die Geschichte von Josef und dem ägyptischen Pharao Ramses. Der Pharao hatte einen Traum: Dem Nilwasser entstiegen zunächst sieben fette Kühe; danach folgten sieben magere Kühe, die die fetten auffrassen. Josef, der Träume deuten konnte, interpretierte dies als sieben fette Jahre, auf die sieben magere Jahre folgen sollten. Schliesslich gab Josef dem Pharao den Rat, in den fetten Jahren Reserven für die mageren Jahre zu sammeln. In guten Zeiten Geld für die schlechten sparen – so könnte auch heute ein Selbsthilfeplan aussehen. Die Josef-Regel ist ganz einfach.

Trotzdem scheitert die antizyklische Fiskalpolitik an der politischen Realität. Sehen Sie einen Ausweg aus der Verschuldungspolitik vieler Regierungen?
Politiker können der Versuchung nicht widerstehen, Schulden zu machen. Darum sollte man ihnen einen Teil der Fiskalpolitik entziehen. Die Steuerpolitik kann man zwar bei der Politik belassen. Aber bei der Möglichkeit, Schulden zu machen, sollte man dem Beispiel der Geldpolitik folgen: Die Fiskalpolitik sollte einer unabhängigen Institution übertragen werden. Was die Zentralbank in der Geldpolitik ist, wäre eine Schuldenbehörde in der Fiskalpolitik. Neue Schulden dürften nur mit Zustimmung einer unabhängigen Institution in ernsten Notlagen aufgenommen werden.

Denken Sie an eine nationale Behörde oder an eine supranationale Institution, wie es die Europäische Zentralbank (EZB) in Europa ist?
Eine supranationale Institution wäre besser, weil die grossen Probleme unserer Zeit nicht national gelöst werden können. Gäbe es die EU nicht, müsste man sie erfinden. Das Beispiel Griechenland zeigt, dass die gemeinsame Geldpolitik nicht das Problem war. Zur Krise führte der jahrzehntelange politische Missbrauch der Fiskalpolitik.

Sie schlagen also eine supranationale Institution mit Fachleuten vor. Ist es aus demokratiepolitischer Sicht nicht problematisch, dass nicht demokratisch gewählte Technokraten derart viel Macht erhalten sollen. Schon jetzt wird die riesige Macht der Zentralbanken in den politischen Debatten zunehmend infrage gestellt.
Ein demokratischer Rechtsstaat ist demokratischer, wenn seine Schlüsselinstitutionen nicht in demokratischen Verfahren besetzt werden. Das gilt zum Beispiel für die höchsten Gerichte eines Staates. Entscheiden sollen die Richter nach Recht und Gesetz und nach ihrem Wissen und Gewissen – und nicht nach den Wünschen der Politiker oder nach den Launen der Bevölkerung. Ähnliches gilt für die Zentralbanker. Die Personen in den Schlüsselinstitutionen werden zwar von Politikern bestimmt, sie müssen aber politisch unabhängig sein. Die Geldpolitik ist zu wichtig, um sie Politikern zu überlassen. Das sollte auch für die Fiskalpolitik gelten, die schlimmstenfalls zum Staatsbankrott führen kann. Das haben wir insbesondere in Griechenland gesehen.

Griechenland ist von den Gläubigerinstitutionen (EU, EZB und IWF) zu einer schmerzhaften Austeritätspolitik gezwungen worden. Die Reformen und Sparpakete treffen nicht zuletzt die einfachen Bürger und die Schwachen der Gesellschaft. Geht es wirklich nicht anders?
Die Debatte um die Austeritätspolitik kann ich nicht verstehen. Aus meiner Sicht stellt sich nicht die Frage: ja oder nein, es kann nur ums Wann gehen. Meine Ökonomen-Freunde, die gegen die Sparpolitik sind, sagen: Lass uns das Defizit erhöhen, um die Wirtschaft anzuschieben, dann fällt es uns leichter, die Schulden zurückzuzahlen. Aber was ist, wenn es uns nicht gelingt, die Wirtschaft anzuschieben? Dann bleiben wir auf den Schulden sitzen. Es ist doch eine verrückte Idee, Schulden zu machen, um Schulden zurückbezahlen zu können. Es gibt nur einen Weg, Schulden zurückzuzahlen – nämlich Schulden zurückzuzahlen. Ausserdem gibt es in unserer Zivilisation einen ethischen Minimalkonsens, dass Schulden zurückbezahlt werden. Auf dieser moralischen Norm basiert unser gesamtes Banken- und Rechtssystem.

Tomáš Sedlácek, Vortrag «Myth, Arts and Economics» (2012), in englischer Sprache. Quelle: Youtube

Menschen sind vernunftbegabte Wesen. Warum missachten Politiker trotzdem simple Ratschläge wie das Sparen für schlechte Zeiten? Und warum haben topausgebildete Ökonomen und Banker die Finanzkrise mitverursacht?
Seit dem Siegeszug der modernen Ökonomie sind wir blind. Wirtschaftliche Kennzahlen und mathematische Modelle haben uns blind gemacht. Die Ökonomie macht uns glauben, dass wir die Zukunft voraussehen können. In der griechischen Mythologie hatten wir die Orakel. Heute gibt es keine Orakel mehr, aber wir haben die Ökonomen. Weil sie glauben, in die Zukunft sehen zu können, haben die Ökonomen auch das Gefühl, dass sich die kommenden Probleme in den Griff kriegen lassen. Und die Politiker glauben, dass sie die Schuldenprobleme schon noch meistern werden.

Sie kritisieren die Ökonomen, obwohl sie selber einer sind.
Es ist kein Problem, wenn wir Annahmen treffen und mit Modellen arbeiten. Aber es ist falsch, an sie zu glauben. Es ist in Ordnung, wenn wir annehmen, dass die Menschen rationale Wesen sind. Es ist aber ein Problem, wenn wir auf religiöse Weise glauben, dass sie rational handeln. Die Ökonomie ist eine Religion. Sie glaubt zum Beispiel an das Profitstreben, den Egoismus und die unsichtbare Hand des Marktes, die alles zum Guten führt. Der Markt ist vergöttlicht worden. Dabei sind Märkte nicht perfekt, wie jede andere menschliche Erfindung. Was mich an der Ökonomie stört, ist, dass sie vorgibt, eine exakte Wissenschaft zu sein. Dabei ist sie eine Ideologie. Und wir sollten sie auch als Ideologie behandeln. Das muss ich immer wieder sagen.

Die Finanzkrise hat nicht nur das Vertrauen in die Banken zerstört, sondern auch in einem zuvor kaum vorstellbaren Ausmass Wut und Hass in der Bevölkerung ausgelöst, sogar im Bankenland Schweiz. Wie ist das aus psychoanalytischer Sicht zu deuten?
Diese negativen Gefühle kommen daher, dass die Banken unseren Glauben an sie verraten haben. Dabei hatten die Bankenmanager uns immer suggeriert: Geht nur spielen, überlasst alles uns; wir sorgen schon dafür, dass das System funktioniert. Doch es ist kollabiert – und mit ihm auch die Vaterfigur. Wir mussten feststellen: Papa ist impotent. Wenn es in einem System um Liebe und Hass geht, spielt der Ödipuskomplex eine Rolle. Man möchte das System töten, das einen erschaffen hat.

Inwiefern ist Papa wieder potent geworden? Haben die Banker, aber auch die Ökonomen aus der Finanzkrise gelernt? Sind sie bescheidener geworden?
Ja, sie wirken zwar bescheidener. Es hat sich aber nichts Grundlegendes verändert. Denn: Was wir glaubten, können wir zwar nicht mehr glauben. Aber weil wir nichts Besseres haben, glauben wir es trotzdem. Für die Erneuerung des Katholizismus brauchte es die Reformation von Martin Luther. In der heutigen Ökonomie ist allerdings kein Luther in Sicht. Mit dieser Ökonomie, die sämtliche Lebensbereiche durchdrungen hat, haben wir manisch-depressive Gesellschaften geschaffen, die schnell wachsen können, aber sehr instabil sind. Zugunsten des Wachstums haben wir die Stabilität verkauft. Aus meiner Sicht aber ist Stabilität wichtiger als Wachstum.

Aber ohne Wirtschaftswachstum können die fortgeschrittenen Gesellschaften nicht funktionieren. Ohne Wachstum gibt es zum Beispiel keine neuen Arbeitsplätze.
Jobs zu schaffen, ist einfacher mit Wachstum, ja, das stimmt. Aber es ist auch eine Tatsache, dass es nicht zwingend eine Zunahme des Bruttoninlandprodukts braucht. Das zeigt das Beispiel der Nachbarländer Tschechien und Slowakei. Tschechien hatte in den letzten 10, 15 Jahren ein geringes Wachstum und Arbeitslosenquoten von sechs bis acht Prozent. Dagegen lag in der Slowakei die Arbeitslosigkeit bei über zehn Prozent, obwohl das Wachstum doppelt so hoch war als jenes von Tschechien.

Träumen Sie von einer Postwachstumsgesellschaft?
Nein. Ich plädiere nicht für ein Nullwachstum. Das macht auch keinen Sinn, denn Wachstum passiert von selbst. Die Wirtschaft hat sich Tausende Jahre entwickelt – schon bevor man vor 140 Jahren begann, das Bruttoinlandprodukt zu messen. Problematisch ist, dass unsere Gesellschaften soziale Sicherungssysteme aufgebaut haben, die auf der Annahme beruhen, dass die Wirtschaft immer weiterwächst.

Was genau kritisieren Sie daran?
Das ist so, als würde man ein Schiff bauen unter der Annahme, dass immer schönes Wetter ist – aber das wird kein gutes Schiff sein, weil das Wetter auch stürmisch sein kann. Ein Schönwetterschiff zu bauen, wäre naiv und geradezu fahrlässig. Genauso wie der Glauben, dass die Wirtschaft Jahr für Jahr wachsen wird. «Woher habt ihr das?», frage ich meine Ökonomen-Freude. «Stand das in den Himmel geschrieben oder in der Bibel? Habt ihr das geträumt?» Das ist nicht wissenschaftlich, das ist religiös. Darum kritisiere ich die zu starke Fixierung auf das Wirtschaftswachstum. Das Wachstum ist zum Fetisch geworden. Aber Fetische können gefährlich sein, sie können uns umbringen. In Europa hatten wir einst den Fetisch der Nationalstaaten, die territorial wachsen wollten. Heute haben wir den Fetisch des Wachstumskapitalismus.

Wie erkennt man einen Fetisch, wenn man selbst davon betroffen ist?
Indem wir versuchen, uns von aussen zu sehen. Beispielsweise gibt es die Psychoanalyse, die uns einen Spiegel vorhält. Wenn man den Fetisch erkennen und benennen kann, ist das bereits der halbe Weg zu einer Lösung des Problems.

Wie krank ist denn der moderne Kapitalismus?
Der Kapitalismus an sich ist nicht in der Krise. Es ist der Wachstumskapitalismus, der in einer Krise steckt. Diese Form von Kapitalismus braucht ständiges Wachstum, um zu überleben. Ich habe eine Parabel über den Fetisch Wachstumskapitalismus erfunden. Es ist eine Parabel, die jedes Kind versteht.

Erzählen Sie mal!
Ein Bauer hat eine Kuh, die aufgehört hat, Milch zu geben. Er schlägt auf sie ein und schimpft: «Warum gibst du mir keine Milch mehr?» Und die Kuh sagt: «Ich habe dir alle Milch gegeben, die ich habe. So viel, dass du nicht einmal weisst, was du damit gemacht hast, wo sie ist, wie viel du hast. Aber du bist böse, dass ich dir nicht noch mehr gebe.» Unser Problem: Wir sind ständig unzufrieden, wir wollen immer mehr.

Wir realisieren also nicht, wie gut es uns eigentlich geht.
Ja. Das gilt insbesondere für die durchschnittlichen Bürger einer hochentwickelten kapitalistischen Gesellschaft. Das beste Beispiel ist Japan, das schon seit langer Zeit nicht mehr wächst. Eine populäre Erklärung dafür ist das «Golden roof»-Argument: Jeder Japaner hat zwei iPhones, zwei Autos – noch mehr braucht es nicht. Das ist doch ein Halleluja-Moment des Kapitalismus, und wir können jetzt innehalten. Aber nein: Wir empfinden es als Katastrophe, dass es kein Wachstum mehr gibt. Darum arbeiten die Japaner noch mehr und härter, bis zum Karoshi, dem Tod durch Überarbeitung. Selbst wenn wir Europäer so arbeiten wie die Japaner, werden wir irgendwann nicht mehr weiterwachsen. Vielleicht sind wir am Ende des Kapitalismus angelangt.

Das müssen Sie erklären!
Der Kapitalismus ist möglicherweise am Ende, aber nicht weil er uns enttäuscht hat, sondern weil er uns – zumindest materiell – alles gegeben hat. Unsere Depression ist vielleicht eine postkoitale Depression. Das ist der Frust nach dem Höhepunkt. Wenn wir unsere Ziele erreicht haben, spüren wir Leere. Wenn wir keine Ziele mehr haben, verlieren wir auch unsere Träume. Sehr viele Menschen arbeiten in Jobs, die sie hassen, um dann Dinge zu kaufen, die sie gar nicht brauchen. Auch das ist ein Ausdruck des Fetischs Wachstum. Dabei ist es eigentlich optional für den Kapitalismus.

Das Wachstumsverlangen liegt doch in der Natur des Menschen. Und den Menschen ändern zu wollen, ist sehr schwierig bis total hoffnungslos.
Ja, der Mensch will mehr, mehr und mehr. Aber er kann sich schon zum Positiven wandeln. Ein Beispiel ist die Grüne Revolution. Am Anfang erschien sie wie ein Witz, inzwischen ist die grüne Bewegung eine respektierte politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kraft. Immer mehr Menschen realisieren, dass rücksichtsloses, blindes Wachstum nicht so sexy ist. Ein anderes Beispiel: Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir Griechenland nicht geholfen, wir wären dort einfach einmarschiert. Es gab Zeiten, da haben wir uns in Europa noch regelmässig die Köpfe eingeschlagen, es mit Kriegen überzogen. In dieser Hinsicht haben wir uns glücklicherweise deutlich verbessert.

Sie arbeiten als Chefökonom einer tschechischen Bank. Sie kritisieren also ein System, dem sie selber angehören. Wie fühlen Sie sich in diesem Widerspruch?
Es würde niemandem etwas bringen, wenn ich als Eremit oder Mönch leben würde. Kritik innerhalb des Systems kann wirksamer dazu beitragen, dieses zu verbessern. Für die Aufdeckung des VW-Skandals brauchte es ja auch einen Enthüller aus der Automobilindustrie. Das Ziel muss doch sein, dass wir uns verbessern. Ich wünsche mir eine menschlichere Ökonomie. Ich kritisiere die Ökonomie, weil ich sie liebe. (Tages-Anzeiger)

Monday, October 5, 2015

Mentales Mapping - die Landkarte im Gehirn

Mentales Mapping - die Landkarte im Gehirn

Tom Appleton 04.10.2015

Oder: Was Politiker so alles NICHT im Kopf haben

Dass die Anwärterin auf den Posten der amerikanischen Vize-Präsidentschaft, Sarah Palin, sintemalen "Afrika" für "ein Land" hielt, mochte man einer Gouverneurin von Alaska noch durchgehen lassen. Meinte sie doch auch, den russischen Bären in direkter Luftlinie von ihrem Balkon aus beobachten zu können.

Eine Schwäche in geistiger Geographie - obwohl vergleichbar mit einer Schwäche in Kopfrechnen oder felerhafter Rechtsreibung - gilt den meisten Menschen eben bestenfalls als reines Kavaliersdelikt. Schließlich könnte auch Otto Normalverbraucher auf einer leeren Umrisskarte von Deutschland[1] kaum für "Bad Kreuznach" oder "Kaiserslautern" sein Kreuzchen an der richtigen Stelle hinsetzen. Ganz zu schweigen von "Erfurt" oder "Bad Sooden-Allendorf"

Und das Puzzle-Spiel für Dreijährige, mithilfe dessen die Kinder lernen könnten, "Mali" oder "Nigeria" auf einer Karte von "Afrika" richtig unterzubringen — sucht man ebenfalls vergebens in irgendeinem Spielzeuggeschäft.

Kein Wunder also, wenn ein Politiker vor versammelter Bürgerschar beispielsweise mit Wörtern wie "Moskau", "Beijing" oder "Washington" um sich wirft, dass das Publikum diese Faschingskamellen zwar begierig aufklaubt aber mit höchst unterschiedlichen Assoziation verbindet.

Mir ging es vor ein paar Tagen genau so, als eine junge Frau an der Kasse im Supermarkt mir mitteilte, dass sie aus Kiribati[2] stammt.

Ich wusste zwar, dass es sich um einen der größten Staaten der Erde handelt, wenn man die zwischen den Inseln liegende Meeresfläche dazurechnet. Und dass er vermutlich irgendwo inmitten des Pazifiks, etwa auf Höhe des Äquators liegen würde, daran glaubte ich mich ebenfalls noch zu erinnern. Aber danach gab es nur noch nebuloses Rauschen.

Nun muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich selber in Neuseeland wohne, also rein pazifikmäßig "um die Ecke" von Kiribati. Vor ein paar Jahren, als ich noch in Wien lebte, hatte ich eine recht nebulose Vorstellung, wo sich beispielsweise "Brno" oder "Bratislava" befänden. Umgekehrt hatten die Wiener große Schwierigkeiten, das Wort "Australien" aus ihrer Vorstellung auszublenden, wenn sie mit mir über "Neuseeland" sprachen. Ich sagte beispielsweise, "Ich komme aus Neuseeland". Und sie sagten darauf: "Und? Wie ist es da so, in Australien?"

Also, das Konzept des "mental mapping", der "geistigen Geographie" — der Vorstellung davon, wie wir uns die verschiedenen Länder und Regionen der Erde im Bezug zueinander irgendwie irreal zurechtlegen — ist durchaus real. Insbesondere auch für Politiker.

An dieser Stelle müsste nun eigentlich ein Cartoon stehen, der nur leider in Telepolis, dank der Immaterialgüterrechtssituation, die in Deutschland herrscht, wenn es um die Reproduktion von Abbildungen aus dem World Wide Web geht, nur verlinkt[3] werden kann. Das hier ist der Link dazu[4]

Es handelt sich dabei um eine Zeichnung des vielfach preisgekrönten politischen Karikaturisten David Horsey aus dem Jahr 1982, die in Form einer grotesk verballhornten Weltkarte das Weltbild des seinerzeitigen US-Präsidenten Ronald Reagan darstellt. Diese Karte erlangte international Berühmtheit und ist immer wieder abgewandelt worden. Ich vermute, dass der ursprünglichen Karikatur ein Vor-Bild aus einer psychologischen Fachzeitschrift zugrunde lag, das die verengte Weltsicht eines Demenzkranken darstellt.

Der Karikaturist schaffte es, die mentale Geographie Ronald Reagans, dieses "dümmsten Präsidenten seit Herbert Hoover", wie ein Journalist die ehemalige Hollywood-Charge Reagan nannte, prägnant auf den Punkt zu bringen.

Man sieht eine Weltkarte, die zu formlosen Kartoffelklumpen zusammengeschmolzen ist, auf der zwei Wildwesthelden sich zu einem nuklearen Zweikampf rüsten — Reagan und sein sowjetischer Gegenspieler, Breschnew.

In der heute üblichen revisionistischen Um-Interpretation amerikanischer Geschichte — wonach beispielsweise der Vietnam-Krieg nicht mehr als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit gilt, sondern als eine nationale Ruhmestat dargestellt wird, vergleichbar etwa der türkischen Interpretation des Genozids an den Armeniern — findet sich entsprechend auch eine Um-Interpretation dieser Karikatur[5].

Die Zeichnung stelle nicht wirklich Reagans Weltsicht dar, heißt es da, sondern nur eine parodistische Interpretation dieser Weltsicht. No na, möchte man sagen, was sonst? Andererseits war die Karikatur eine sehr treffende und genaue Darstellung des Reaganschen Politikverständnisses. Nur einem bereits relativ dementen Präsidenten-Darsteller wie Reagan konnten seine Berater eine solche lebensgefährliche Konfrontationspolitik — inklusive Star Wars, Neutronenbombe und anderer Verrücktheiten —- überhaupt schmackhaft machen.

Letzthin sah ich allerdings einen ARTE-Dokumentarfilm, betitelt, "Täuschung — Die Methode Reagan." Darin schildert der deutsche Dokumentarfilmemacher Dirk Pohlmann — hier zu erleben im Gespräch mit Ken FM[6]

— wie die Regierung Reagan systematisch die Sowjetunion totrüstete und europäischen Bemühungen um einen West/Ost-Ausgleich Knüppel zwischen die Beine schleuderte. Pohlmann glaubt, dass das nicht zuletzt dadurch geschah, dass Politiker (wie im Fall Willy Brandt) politisch, oder (wie im Fall Olof Palme) physisch abserviert wurden.

Es bedarf tatsächlich des KenFM-Interviews, um die Intention des Films nicht misszuverstehen, der zuweilen im Ton wie ein Propagandafilm für die Politik Reagans daherkommt. Auffallend war das große Lob für die überragende Intelligenz Ronald Reagans. O-Ton Film: "Als er 1981 Präsident wird, ahnen nur wenige, dass er kein zweitklassiger Schauspieler ist."

Was natürlich gar nicht stimmte. Die ganze Welt kannte ihn einzig als drittklassigen Schauspieler, der für Chesterfield-Zigaretten Werbung machte[7]. Oder im Film mit dem Affen, in Bedtime for Bonzo[8] eine Nebenrolle spielte — und der natürlich auch als Präsident viel Zeit damit verbringen würde, seinen Schönheitsschlaf zu bekommen.

Überraschend ist daher im Pohlmann-Film die Aussage, Reagan sei "ein kampfbereiter Konservativer mit dem Willen zur Macht" gewesen. Diese Aussage traf höchstwahrscheinlich mit größerer Wahrhaftigkeit auf seine Ehefrau Nancy Reagan zu, an deren Gängelband der Präsident gewissermaßen wie ein amerikanischer Lübke durch die Gegend tatterte. Jerzy Kosinskis Roman Being There[9], verfilmt mit Peter Sellers[10], wirkte (obwohl einige Jahre vor Reagans Wahl zum Präsidenten geschrieben und gedreht) wie eine endlich wahr gewordene Zukunftsvision dieser Präsidentschaft. Eine antizipierte Parodie der Reagan-Jahre. Ein Demenzkranker an den Schalthebeln der Macht. Es gab Bücher mit seinen gesammelten dümmsten Aussagen, wie beispielsweise der Antwort, als er nach seiner Wahl zum Gouverneur von Kalifornien gefragt wurde, wie er nun seine Gouverneurschaft anzugehen plane. "Ich weiß es nicht," sagte Reagan. "Ich habe noch nie zuvor einen Gouverneur gespielt."

Die australische Atomwaffengegnerin und Ärztin Helen Caldicott berichtete von einem persönlichen Treffen mit Reagan Anfang der Achtzigerjahre: "Und ich kann Ihnen sagen, der Mann —- phew!" Das leichte Pfeifen am Schluss des Satzes sollte anzeigen: "Ein lebensgefährlicher Vollkoffer". Tatsächlich trat Reagan nach seiner Amtszeit kaum noch öffentlich in Erscheinung, und obwohl er sein volles und gewiss ungefärbtes Haar bis ins hohe Alter weiter trug, hatte sich die Alzheimer-Krankheit längst in ihm festgefressen.

Im Film indessen wird einer von Reagans Mitstreitern, Thomas C. Reed, Sonderberater im Nationalen Sicherheitsrat, rückblickend folgendermaßen zitiert:

Die Auffassung in den USA war, 'Er ist ein dummer Schauspieler.' In der Sowjetunion: 'Ein Leichtgewicht.' Das war komplett falsch. Die Altvorderen der Demokraten trafen sich nach der Wahl und einer sagte, wörtlich, Reagan sei bloß ein liebenswerter Hohlkopf. Das war er nicht. Man muss das begreifen. Reagan dachte nicht ein bisschen schneller, sondern 10 mal schneller als Sie und ich, als wir alle. Seine geistigen Fähigkeiten waren immens.'

Da haben wir also den heutigen Geschichtsrevisionismus in den USA in Reinkultur, und damit auch die Ursache für die "immense" Bewunderung, die man heute in den USA der Reagan-Zeit entgegenbringt.

Mentales Mapping im New Yorker, bei Wahlen und in der Weltgeschichte

Das Mentale Mapping, das mit der David Horsey-Karikatur an Popularität gewann, begann in ähnlicher Weise mit dem berühmten Cover des New Yorkers von Saul Steinberg. Es zeigte die Weltsicht des "New Yorkers"- sei es des Menschen, der New York bewohnt, oder eben des Magazins, das von einer extrem New York-zentrierten Nahsicht (Nabelschau) den Rest der Welt nur noch schemenhaft wahrnimmt.

Heuristik des Alltagslebens: Auch der Großstadtbewohner New Yorks, so scheint der Karikaturist Saul Steinberg zeichnerisch ausdrücken zu wollen, findet sich am Besten im kleinstädtischen Bereich zurecht. Die große weite Welt ist ihm schnuppe.

Dass gerade dieses Bild heimelige Wärme ausstrahlt, beweisen die unzähligen Kopien, die in anderen Ländern und Bereichen pilzförmig aus der Erde schossen.





Die mentale Landkarte des New Yorker ähnelt in ihrer Einfachheit der Geisteshaltung Reagans, wie sie in der Horsey-Karikatur persifliert wird. Das reale Gegenstück dazu findet sich in einer anderen Landkarte, die dem Betrachter erst in ihrer plakativen Wucht die ganze politische Misere der Reagan-Zeit vor Augen führt (bzw. mit der geballten Faust aufs Auge knallt).

Hier sieht man eine Landkarte der USA aus dem Jahr 1980 - also aus dem Jahr, als Reagan gewählt wurde. (Seine Präsidentschaft[11] trat er dann 1981 an.)

Die blau eingezeichneten Staaten sind diejenigen, die Reagan für die Republikaner gewonnen hat - und dann gibt es noch ein paar kleine "rote" Flecken, wo Jimmy Carter damals wiedergewählt wurde.

Vier Jahre später, hier sind nun verwirrenderweise die Republikaner rot eingezeichnet[12] - und Reagan hat alle Staaten der USA für sich gewonnen, mit Ausnahme eines einzigen, Minnesota, den Walter Mondale für sich reklamieren konnte (blau eingezeichnet, für die Demokraten.)

Reagans Sieg war damit so groß wie Richard Nixons Erdrutsch-Sieg aus dem Jahr 1972[13] — wobei Nixon ja bereits ein halbes Jahr später über die Watergate-Affaire stolperte.

Wer sich die Mühe macht, heute einmal dem erfolgreichsten Kandidaten für die amerikanische Präsidentschaft im nächsten Jahr, Donald Trump, zu lauschen, wird rasch bemerken, dass auch er eine Art Reagansche Landkarte vor seinem Wählervolk ausbreitet. Am deutlichsten zu erkennen ist die Große Mauer, die er auf einer Strecke von über 3.000 Meilen zwischen Mexiko und den USA errichten lassen will. Ob ihm wohl die Kleine Kanzlerin aus der deutschen Schwesterpartei, die ja selber erst über eine solche Mauer kriechen musste, davon abraten wird?

In Frankreich jedenfalls ist La Merkel superbeliebt. Man scheint die unglaubliche Madame Merkel regelrecht zu lieben. "Ach, wenn sie doch bloß eine Französin wäre", schwärmt ein Nachrichten-Magazin auf seinem Cover.

"Schade, dass sie keine Französin ist"

Aber sicher, die Mauer war auch für Westdeutschland ausgesprochen lukrativ, während eine Annexion von Mexiko die USA gewiss noch teurer zu stehen käme als das gehobene Grenzprojekt der Baufirma Trump.

Der andere Punkt auf Donald Trumps mentaler Landkarte ist die arabische Chaos-Zone, die er offenbar mal eben schnell irgendwie zubetonieren möchte.

Man traut Trump zu, dass er über bessere Geographiekenntnisse verfügt als Sarah Palin - und dass er sich mit Wladimir Putin auf "Kumpel"-Ebene treffen will, wirkt (für amerikanische Verhältnisse) geradezu hellsichtig. Immerhin ist es Trump gelungen, seine unmittelbaren Konkurrenten, Hillary Clinton, Jeb Bush und sogar den Amtsinhaber Barak Obama, politisch massiv zu bedrängen. Die ständige Aufforderung an Obama, nun doch endlich eine amerikanische Geburtsurkunde vorzulegen, war primitiv, aber wirksam. Man spürt, wie die Trump-Kritiker sich in hilflose Witzeleien über die Toupee-artige Frisur des Kandidaten flüchten, weil sie mit einem solchen Gegner auf andere Weise nicht umzugehen wissen.

Und man fühlt sich, aus deutscher Sicht, an Kritiker wie Sebastian Haffner oder Kurt Tucholsky erinnert, die sich mit Hitler zu Beginn gar nicht erst beschäftigen wollten, weil er ihnen zu primitiv vorkam.

Nachträglich kann man sich fragen, wie wohl das Mentale Mapping eines Adolf Hitler ausgesehen haben mag. Und — welche Überraschung! — es gibt sogar ein ganzes Buch zu diesem Thema. Hier findet man die rekonstruierten geistigen Landkarten von Churchill, Roosevelt, Mussolini, Atatürk und sogar —Hitler! Und? Wie sah seine mentale Weltkarte aus? Wenig überraschend. Der Autor der Hitler-Studie präsentiert ein Bild, das ziemlich genau der Reagan-Karte von Horsey gleicht - mit zwei dicken Klumpen, Deutschland und Russland. Hitler denkt noch in Kategorien der Kolonialreiche. Auf der restlichen Welt ist für Deutschland nichts mehr zu holen, also muss Russland leergeräumt werden und deutsche Siedler müssen das neue, freigeräumte Land besiedeln.

Welche Vorstellung hatte Adolf Hitler von der Geographie der Sowjetunion?

Anhang

Links

[1] http://www.spiegel.de/forum/fundbuero/unbekannter-ort-deutschland-thread-120813-1.html
[2]
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiribati
[3]
http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=view_all&address=439x358317
[4] http://kelsocartography.com/blog/wp-content/uploads/2009/09/the-world-according-to-ronald-reagan.jpg
[5]
http://bigthink.com/strange-maps/38-the-world-according-to-ronald-reagan
[6]
https://www.youtube.com/watch?v=_af_uTuza2A
[7]
https://img1.etsystatic.com/000/0/5668105/il_570xN.267426967.jpg
[8]
https://en.wikipedia.org/wiki/Bedtime_for_Bonzo
[9]
http://www.amazon.de/dp/055299037X/ref=nosim?tag=telepolis0b-21
[10]
http://www.amazon.de/dp/B001IWELG8/ref=nosim?tag=telepolis0b-21
[11]
http://presidentelect.org/e1980.html
[12]
http://conservatives4palin.com/2012/09/romney-may-be-the-end-of-the-line-for-the-republican-establishment.html/reagan-mondale-1984-electoral-college-map
[13]
http://media.nola.com/politics/photo/em-map72jpg-9f2d60c17a30fa26.jpg

Artikel URL: http://www.heise.de/tp/artikel/45/45974/

Copyright © Telepolis, Heise Zeitschriften Verlag


Friday, July 3, 2015

Die gefährlichste Idee Europas

«Nichts ist gefährlicher als eine Idee, wenn man nur eine hat», schrieb der französische Philosoph Alain. Schon deshalb ist Austerität eine gefährliche Idee. Sie ist das einzige politische Projekt, das ­Europa hat.

Selten haben so zahlreiche Regierungschefs quer durch Länder und Parteien so einig auf dieselbe Karte gesetzt. Für die Sparpolitik riskieren sie Milliarden, ihr Gesicht, die Zukunft ihres Landes. Und das ohne Reserve. Als die griechische Regierung über Alternativen sprechen wollte, prallte sie gegen eine Wand. Am Ende stand es 18:1. Und der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble fragte, wer wohl auf dem richtigen Kurs sei. Das eine Auto oder die 18 Autos in der Gegenrichtung.

Kein Zweifel, Austerität ist die wichtigste politische Idee der Gegenwart. Das Erschreckende daran ist: Es ist eine Idee, die keine Theorie im Rücken hat, keine nachweisbaren Erfolge zeigt, dafür aber direkt zur grössten politischen Katastrophe des letzten Jahrhunderts führte.

Wohlstand und Verschwendung

Es ist eine einfache Idee. Bei Gipfeln und in Communiqués klingt sie zwar wie die Pressemeldungen eines Konzerns: Konsolidierung. Strukturbereinigung. Fiskaldisziplin. Reformen. Programme. Doch im täglichen Leben ist Austerität nichts Abstraktes. Sie ist vielleicht das älteste ­Krisenrezept der Welt. Trinker, Heilige, Familien und Firmen kennen es. Auf den Rausch folgt der Kater, auf die Sünde die Kasteiung, und bei knapper Kasse wird gespart.

Kein Wunder, scheint die Idee einleuchtend, dass auch Staaten sparen müssen, wenn sie über die Stränge gehauen haben. So plausibel die Idee ist, so jung ist sie. Die klassischen Wirtschaftstheoretiker dachten über die Reduktion von Staatsausgaben kaum nach. Kein Wunder, denn die rudimentären Staaten des 18. Jahrhunderts kannten keine Sozialversicherungen oder Bildungssysteme. Als Hauptschurken galten verschwenderische Fürsten.

Das erste Mal, dass Austeritätspolitik im grossen Massstab in Demokratien angewendet wurde, war in den Dreissigerjahren. Nach dem Börsencrash 1929 schalteten die grossen Industriestaaten auf Budgetkürzungen. In den USA schnitt Präsident Herbert Hoover die Ausgaben zurück, in Deutschland der Reichskanzler Heinrich Brüning, in Frankreich war es die Zentralbank, die mehrere Premierminister zu einer Kaskade von Spardekreten zwang, in Japan sparte man aus Enthusiasmus, um zu den erstklassigen Nationen zu gehören.

Auf den Rausch folgt der Kater, auf die Sünde die Kasteiung.

Motive für die Kürzungen gab es zwei: Moral und Zwang. Typische Sätze der Zeit waren etwa Hoovers Begründung für Kürzungen: «Wir können Wohlstand nicht durch Verschwendung herstellen.» Oder Brünings Satz: «Ohne Schmerzen wird niemand gesund.»

Der Zwang ergab sich durch den Goldstandard.Ländern, deren Währungen durch Goldreserven abgedeckt waren, blieb bei einbrechenden Steuereinnahmen fast nur das Sparen. Sie konnten in Krisen nicht die Notenpresse anwerfen.

Die Ergebnisse der Einschnitte waren katastrophal: In den USA stieg die Arbeitslosigkeit in zwei Jahren von 8 auf 30 Prozent, Deutschland versank in Massenarbeitslosigkeit, in Frankreich brach die Industrie zu einem Viertel weg, und Japan, das am härtesten sparte, erlebte den grössten wirtschaftlichen Zusammenbruch in Friedenszeiten.

Ebenso katastrophal waren die politischen Folgen. In Deutschland kam die einzige Partei an die Regierung, die sich gegen Austerität aussprach: die Nationalsozialisten. In Japan ermordeten die Militärs den Goldstandard-Premierminister und übernahmen die Macht. In Frankreich kürzte die Nationalbank dem Militär Jahr für Jahr das Budget – selbst noch im Krieg. Kein Wunder, brach die Armee gegen die Deutschen ein.

Später, nach dem Weltkrieg mit über 60 Millionen Toten, obduzierten die Ökonomen die Wirtschaftsleiche. Im Wesentlichen kam man auf vier Punkte, warum Sparpolitik in der Krise nicht funktionierte:

Man muss Geld ausgeben, um das System wieder anspringen zu lassen.

1. Die Depression nach dem Börsencrash 1929 entstand, weil Firmen und Privatleute gleichzeitig versuchten, Schulden abzubauen. Das führte dazu, dass niemand mehr Geld ausgab, nicht für Waren, nicht für Investitionen. Worauf immer weitere Firmen und Leute in den Strudel gerieten. Durch das Sparprogramm fiel der letzte Akteur mit Geld aus – der Staat. Danach wurde es dunkel.

2. Ein moralischer Irrtum. Man sagte, dass das, was unterging, zu Recht unterging – aus mangelnder Anstrengung. Nur hatten Firmen ohne Kundschaft und Leute ohne Jobs keine Chance.

3. Der Goldstandard war dazu gedacht, Stabilität zu schaffen: indem er den Politikern die Möglichkeit nahm, Geld zu drucken. Nur führte das in der Krise in die Katastrophe. Es gab keine Chance, der Wirtschaft einen Kick zu geben.

4. In einer Diktatur kann man Leute verarmen lassen, in einer Demokratie nicht. Fortgesetzte Austeritätspolitik führte fast überall zu Protest, Instabilität, Extremismus.

Eigentlich glaubten die Ökonomen, damit das ­Rezept gefunden zu haben: Ein Staat, der mitten in der Krise spart, ist unverantwortlich. Man muss Geld ausgeben, um das System wieder anspringen zu lassen.

Genau das tat man auch, nachdem 2008 die in den USA riesige Immobilienblase geplatzt war. Kein westliches Land, das nicht Unsummen investierte: den Löwenanteil zur Bankenrettung, aber auch für Investitionsprogramme. Und tatsächlich fing die Wirtschaft an, sich zu erholen.

Europa schaltete um

Doch nur ein Jahr lang. Denn Ende 2009 schaltete Europa plötzlich um. Und begann eines der grössten ökonomischen Experimente der Geschichte: die Austerität eines ganzen Kontinents.

Es war eine dramatische, kollektive, seltsam begeisterte Wende der Entscheidungsträger. Gegen eine erfolgreiche Strategie. Gegen das ökonomische Lehrbuch. Für eine Politik, die wenig Erfolg, hohes Risiko und sichere Schmerzen versprach.

Warum? Zwei Dinge elektrisierten die Politiker damals. Zum Ersten eine Studie, dass Einschnitte im Staatsbudget zu Wachstum führten: Und zwar, weil die Investoren dann Vertrauen schöpften, da sie wüssten, dass jede Aufgabe, von der der Staat liess, eines Tages von der Wirtschaft übernommen würde. Und eine andere Studie, dass ab 90 Prozent Staatsschulden kein Wachstum mehr möglich sei.

Und dann kam in Griechenland eine neue Regierung ans Ruder und stellte fest, dass ihre Vorgänger die Bilanzen gefälscht hatten: Defizit wie Staatsverschuldung waren schockierend hoch.

Nur erklärt beides nicht die 180-Grad-Wende der Politik. Erstens stellten sich beide Studien schnell als unbrauchbar heraus (bei der ersten gab es kein erfolgreiches Beispiel für Sparen in der Krise, bei der zweiten waren die Zahlen falsch in die Excel-Tabelle gefüllt). Und zweitens war Griechenland ein Zwerg: Die Wirtschaftsleistung machte nur 3 Prozent der Eurozone aus. Die Wahrheit lag wohl woanders. Zwei böse Überraschungen hatten 2009 der Politik das Leben sauer gemacht.

Beim Crash 2008 waren die Europäer noch stolz gewesen. Das amerikanische Bankensystem war mit Knall explodiert. Es war klar, wer an dem Schlamassel schuld war: die verrückten Amis.

Eine gigantische Bombe

Erst nach und nach entdeckte man, dass die europäischen Banken noch tiefer im Sumpf steckten. Passiert war Folgendes: Als 2002 der Euro eingeführt wurde, galten mit einem Schlag sämtliche Staatsanleihen als todsicher, garantiert durch die Zentralbank. Also liehen sich die Banken so viel Geld zu tiefem Zins, wie sie kriegen konnten, kauften sich so viel Staatsanleihen wie möglich und kassierten die Differenz. Ein todsicheres Geschäft. Scheinbar. Als die Krise ausbrach, sass man auf einer gigantischen Bombe.

Zum Zweiten hatte der Euro noch einen anderen Effekt. Er fesselte die Politik noch brutaler als zuvor der Goldstandard. Keiner der drei Hebel für Wirtschaftspolitik war für einen Eurostaat noch einsetzbar. Nicht die Abwertung der Währung. Nicht die Festlegung der Zinsen. Und wegen der Schuldenbremse auch nicht das Ankurbeln der eigenen Wirtschaft durch Geld. Kurz: Die Wirtschaftspolitiker der Eurozone waren nur noch die Darsteller von Wirtschaftspolitikern. Bei einer Krise blieben ihnen nichts als Worte.

Der Euro, eingeführt, Stabilität zu schaffen, entpuppte sich als effiziente Höllenmaschine. Er stellte in hohem Rhythmus Krisen automatisch her: schlicht dadurch, dass Länder in Krise oder Boom die gleiche Währungspolitik fuhren. Und er verhinderte aus demselben Grund auch die Lösung dieser Krisen. Und dazu gab es – anders als beim Goldstandard – keinen Ausstieg. Seine Alternative war der Sprung ins Nichts: Denn die ehemalige Währung war Vergangenheit.

Kurz: Im Herbst 2009 fanden sich die Toppolitiker Europas in einem Albtraum wieder: in einer Achterbahn, gefesselt, mit einer riesigen Bankenbombe unter der Konstruktion.

Wenig ist schwerer zu ertragen als Machtlosigkeit. Kein Wunder, passierten zwei Dinge: Erstens wurde die Krise umgetauft, von Bankenkrise in Staatsschuldungskrise. Zweitens drehte sich die Politik radikal: von Konjunkturpaketen zu Sparmassnahmen. Es war der Versuch, den Schrecken zu bannen, indem man ihn sich ins Haus holte. Und wenn man schon keine Kontrolle hatte, dann wenigstens die Verantwortung.

Doppelt falsche Diagnose

Vielleicht war es der unverantwortlichste Versuch der Geschichte, Verantwortung zu übernehmen. Denn erstens war die Diagnose gleich doppelt falsch. Die Krise war nicht im öffentlichen Sektor entstanden, sondern im privaten: in den meisten Ländern durch die Banken, in anderen durch die Privatverschuldung. Ausser Griechenland hatte kein Staat Geld verschleudert. Und diejenigen, die nun die Strafe traf, waren nicht die, welche die Party gefeiert hatten: Während mit Hunderten Milliarden Euro Banken ausgekauft und Börsen gestützt wurden, wurden Millionen Jobs gestrichen. Und dazu Renten, Krankenhäuser, Löhne, Schulen.

Denn die Austerität war nicht nur intellektuell ein Debakel: Irland, Spanien, Portugal wurden in die Massenarbeitslosigkeit gespart, weitgehend sinnlose Opfer, bei wachsenden Schulden.

Am härtesten traf es die Griechen. Als die Troika mit ihren Programmen begann, rechneten sie mit einem Einbruch von 0,3 Prozent. Was passierte, war der Zusammenbruch einer Wirtschaft, den man sonst nur im Krieg sieht: 25 Prozent.

Wie im Krieg war auch bei der Sparpolitik die Wahrheit das Opfer: Kein Wort der Regierenden, dass das teuerste Hilfsprogramm aller Zeiten nie in Athen ankam, sondern zu 90 Prozent direkt an die eigenen Banken floss. Kein Wort, dass das System Euro nur mit Transferleistungen funktioniert. Kein Wort, dass es kein Erfolg ist, wenn einer der Sparstaaten nach enormen Verlusten minimal wächst.

Die Austerität steht als Doktrin fester denn je.

Der Ersatz für Souveränität ist Härte. Kein Wunder, wurde die neue griechische Regierung brutal geschnitten, als sie etwas Unverzeihliches tat – die Wahrheit zu sagen: Griechenland ist pleite, die Sparpolitik ein Desaster, die Milliarden sinnlos verbrannt. Und als sie Vorschläge machte: etwa für Schuldpapiere, deren Ertrag an das Wirtschaftswachstum gekoppelt ist, sodass Gläubiger und Schuldner im gleichen Boot sitzen. Und als sie sagte, dass die Leute nicht nur Reformen, sondern auch Hoffnung bräuchten.

Die Antwort war erst Spott – «Kaffeehauspolitiker», «Amateure» –, dann Genervtheit, wann die Griechen endlich erwachsen würden, schliesslich der frontale Angriff auf die Regierung. Kaum waren die Verhandlungen gescheitert, strich die EZB die Garantie für die griechischen Banken – was heisst, dass diese nun gestürmt werden.

Was immer mit Griechenland noch wird, das Ergebnis ist klar: Die Austerität steht als Doktrin fester denn je. Es ist egal, dass ihre Resultate vernichtend sind, dass ihre Sprache langsam sowjetisch klingt und dass niemand auch nur das geringste Vergnügen an ihr hat. Oder an Europa. Es ist die einzige Idee, die der Politik noch geblieben ist.